
16. Dezember 2020
16. Dezember 2020
Der Kontext ist das A und O bei Posts auf Social Media. Beispiel: Das Weihnachtsbild von 2019 könnte in diesem Jahr einen regelrechten Shitstorm auslösen. Lese deshalb hier unsere Do’s und Dont’s für Social Media.
Mehr erfahren17. November 2020
Wenn man an das Aufsetzen einer neuen Webseite denkt, dann kommen den meisten schöne Designs in den Sinn, möglicherweise ein paar neue Funktionen und sicher viele nutzerorientierte Anpassungen. Was selten Thema ist, ist die Migration der bestehenden Daten. Eine Herkulesaufgabe, welche unsere Experten beherrschen.
Mehr erfahren26. Oktober 2020
Beim Best of Swiss Web Award 2020 wurde unser Craft CMS Projekt Schweizer Familie Feuerstellen mit Bronze gekürt.
Mehr erfahren14. Oktober 2020
SEM, SEO und SEA? Was bedeuten diese Abkürzungen und wozu werden sie eingesetzt? Wir haben die wichtigsten Infos dazu in unserem Blogbeitrag für euch zusammengestellt.
Mehr erfahren06. Oktober 2020
Asset Management Plattform (AMP) und Swiss Funds and Asset Management Association (SFAMA) haben ihren Webauftritt zusammengelegt und modernisiert. Die neue Website auf Basis von Craft CMS durfte IWF Web Solutions (Craft CMS Enterprise Verified Partner) umsetzen.
Mehr erfahren30. September 2020
Unterstützt Ihre Informatik Ihre Unternehmensziele? Bekommen Sie von Ihrer Informatik alles zur Weiterentwicklung Ihrer Unternehmung, oder noch besser bringt die Technik Ihnen aktiv einen Wettbewerbsvorteil? Oder wissen Sie vielleicht gar nicht was Sie brauchen und was es alles gibt?
Halten Ihre technischen Lösungen mit dem Fortschritt mit?
Digitalisierung als Schlagwort.
Mehr erfahren26. August 2020
Wussten Sie, dass Firmen, welche in den letzten zehn Jahren in Design investiert haben – im Vergleich zu ihren Konkurrenten – durchschnittlich und über die Finanzkrise hinweg um 228% mehr geleistet haben. Es lohnt sich also den Design Ansatz zu verfolgen!
Doch welches Design ist denn damit gemeint und wie kann ich das angehen?
23. Juli 2020
Open Source Software galt lange als Risikofaktor oder gar als Gefahr im Einsatz in Firmen. Insbesondere in Grossfirmen wurden in den IT Strategien schwarz auf weiss festgehalten, dass keine Open Source Software zum Einsatz kommen sollte.
Nun, heutzutage hat sich das Blatt gewendet.
Mehr erfahren24. Juni 2020
Im Bereich Softwaretesting haben sich in den letzten 40 Jahren einige Grundsätze herauskristallisiert, die sich in der Praxis bewährt haben – auch bei uns. Heute werden sie als Leitlinien angesehen und sollten in der Softwareentwicklung und insbesondere beim Testen im Hinterkopf behalten werden:
Mehr erfahren