Duales Studium Bachelor of Science (B.SC.) Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Oktober 2022
Das Studium:
Im Studium der Wirtschaftsinformatik / Data Science studieren Sie eine allgemeine Wirtschaftsinformatik, gekoppelt mit fundiertem Wissen aus dem Machine Learning, Big Data / Data Management und einem vertiefendem Verständnis in Geschäftsprozessmanagement für die Umsetzung digitaler Transformationsprozesse.
Data Scientists wissen nicht nur, wie man Daten erhebt und sie miteinander kombiniert, sie interpretieren Daten auch unter betriebswirtschaftlichen und strategischen Gesichtspunkten und verstehen die Sprache der betriebswirtschaftlichen Bereiche eines Unternehmens.
Das interdisziplinäre Studium befähigt Sie zu Kompetenzen in Konzeption, Analyse und Aufbau von vernetzten Informations- und Kommunikationssystemen.
Als Wirtschaftsinformatiker entwickeln Sie die erforderlichen IT-Konzepte und konfigurieren Standardsoftware im Hinblick betriebswirtschaftlicher Prozesse. Außerdem sind Sie gefragter Ansprechpartner in allen Fragen zu unter anderem Datenbank- und Analysesystemen sowie Ideengeber für die IT-gestützte Optimierung von Prozessabläufen.
Das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) dauert insgesamt drei Jahre (sechs Semester) und ist gegliedert in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das heißt: Während eines Semesters sind Sie jeweils drei Monate an der DHBW und drei Monate im Unternehmen. Das ist die richtige Mischung aus Theorie und Praxis.
Betriebliche Arbeitsabläufe werden besser erfasst und verstanden, wenn eine gezielte theoretische Vorbereitung stattfindet. Andererseits wird auch der Lernstoff der DHBW besser verarbeitet, wenn die Theorie immer wieder durch Abschnitte praktischer Anwendung bereichert wird.
Wir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kreativen, jungen und dynamischen Team
- Spannende Aufgaben und Projekte mit viel Eigenverantwortung
- Unkomplizierter Umgang im 20-köpfigen selbstorganisierten Team
- Neue moderne Arbeitsplätze und grosse Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Macbook Pro oder Windows-Laptop mit Dual Screens nach Wahl
- Flexible Arbeitszeiten und faire Entschädigung
- Regelmässig stattfindende Firmen-Events, User-Groups sowie HIT Workouts
- Kostenlos Kaffee (Nespresso), gekühltes Wasser und Früchte zur freien Verfügung
- Monatlich 100.- Verpflegungsgutscheine und vergünstigtes Essen im eigenen Restaurant "Boost"
- Kostenlose Nutzung des eigenen Fitnessstudios
- Topmoderner Arbeitsort mit höhenverstellbaren Tischen in Pratteln 200 m vom Bahnhof und 8 Min. ab Basel SBB
Was Sie mitbringen:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife / Abitur / Matura
- Ausgeprägtes Interesse an Technik und IT-Fragestellungen
- Grosses Interesse an betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen und Prozessen
- Analytisch-logisches Denkvermögen
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft
Im Haus der Wirtschaft in Pratteln erwartet Sie eine freundliche, team- und zielorientierte Arbeitsatmosphäre, die Ihnen den Start in das Berufsleben erleichtern wird. Ebenso bieten wir Ihnen die guten Leistungen eines wirtschaftlich starken Unternehmens, eine betriebliche Altersvorsorge und weitere gute Sozialleistungen.
Interessiert?
Schicke uns deine kompletten Bewerbungsunterlagen inkl. Foto per Mail an a.langbein@iwf.ch
Für weitere Informationen steht dir unser Geschäftsführer André Langbein gerne zur Verfügung +41 61 927 68 85
(nur Direktbewerbungen, keine Stellenvermittler)