Digitalisierungsmanager/in (80% - 100%)
Als Digitalisierungsmanager sind Sie verantwortlich für die Analyse, Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Haus der Wirtschaft. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Erfassung von Anforderungen, der Umsetzung von Projekten in unseren IT-Systemen und der Pflege unserer Applikationslandschaft. Die Position erfordert starke Kommunikations- und Umsetzungsfähigkeiten, um erfolgreich Changes und Releases zu verwalten und die Effizienz unserer Geschäftsprozesse zu steigern.
Ihre Aufgaben:
- Analyse von Geschäftsprozessen und Einführen von digitalen Workflows
- Erfassen und verstehen von Geschäftsanforderungen, einbringen von Lösungsansätzen in Bezug auf Prozessoptimierung und Digitalisierung
- Selbständiges Bearbeiten von Projekten zur Umsetzung digitalisierter Prozesse in unseren IT-Systemen
- Betreuen und pflegen unserer Applikationslandschaft, einschliesslich der laufenden Wartung und Aktualisierung.
- Verantwortlich für die Koordination und Durchführung von Changes und Releases inkl. Testing in Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Stakeholdern.
- Erstellen und Aktualisieren von Dokumentationen zu Prozessen, Projekten und Änderungen.
- Sicherstellen der Qualität und Effektivität digitalisierter Prozesse und Anwendungen.
- Schulen der Mitarbeiter bei der Nutzung digitalisierter Prozesse und Anwendungen, um eine reibungslose Implementierung sicherzustellen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Nachweisliche Erfahrung in der Digitalisierung von Prozessen und im Projektmanagement
- Fähigkeit, Bedürfnisse zu erkennen, im Rahmen des Anforderungsmanagement zu bearbeiten und innovative Lösungsansätze einzubringen
- Technisches Verständnis und Erfahrung in der Anpassung von IT-Systemen
- Fundierte Kenntnisse im Change- und Release-Management
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern zu interagieren
- Umsetzungsstärke und die Fähigkeit, Projekte termingerecht und im Rahmen des Budgets abzuschliessen
- Selbständigkeit und die Fähigkeit, in einem sich ständig verändernden Umfeld zu arbeiten
- Muttersprache: Deutsch, gute Französisch- und Englischkenntnisse (B2)
Interessiert?
Senden sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen inkl. Foto unter Angabe der Referenz DM500 per Mail an p.gross@iwf.ch
Für weitere Informationen steht Ihnen Patrick Gross, gerne zur Verfügung +41 61 927 68 47